
Die biodynamische Massage ist eine nicht auf wissenschaftlichen
Vorstellungen beruhende Kombination aus Massage und
Psychotherapie. Sie wurde von der norwegischen Diplom-Psychologin
und Physiotherapeutin Gerda Boyesen Mitte der 50er Jahre
entwickelt. Das Verfahren dieser Massage soll einen Zugang zu
tieferen Schichten der Persönlichkeit, insbesondere zu frühen Verletzungen aus
der vorsprachlichen Entwicklungszeit, über den direkten Körperkontakt ermöglichen.
Das grundlegende Ziel der Biodynamischen Massage ist die Wiederherstellung der
natürlichen Zirkulation der Lebensenergie und Lösung der Anspannung. Bei Bearbeitung
der verspannten Muskeln, des gestauten Gewebes und der Wiederherstellung der
gesunden Atemwelle, treten verdrängte Emotionen spontan wieder hervor und können
bearbeitet werden: Der Körper entspannt sich und die Lebensenergie fließt wieder
frei. Dies führt zur Anregung der Selbstregulation und Selbstheilung. Es entstehen
Gefühle von Wohlergehen, Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und positiver Lebensspannung.
Bei der Biodynamischen Massage bleiben Sie bis auf Ihre Schuhe angezogen und
sollten bequeme Kleidung tragen.